Was tun in Sóller?
Informationen über Essen, Übernachten, Einkaufen, Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse in Sóller
Die Geschmäcker von Sóller
Kulinarische Tradition zwischen Meer und Bergen
Die Gastronomie von Sóller spiegelt seine Landschaft wider – vom Meer bis zu den Orangenhainen und Olivenbäumen im Tal. Die lokale Küche ist tief in der Tradition und in regionalen Produkten verwurzelt.
Besonders hervorzuheben sind Spezialitäten wie die „Coca de Trampó“, der klassische mallorquinische Fritto, oder frischer Fisch wie der „Raor“ oder die „Llampuga“, direkt aus den Gewässern vor unserer Küste.
Ein echter Star der lokalen Küche ist aber die Sóller-Garnele – bekannt für ihr intensives Aroma und ihre zarte Textur. Ob vom Grill oder in einem traditionellen Meeresfrüchtereis: Der Geschmack ist unvergesslich.
Auch die Zitrusfrüchte des Tals finden sich in Desserts wieder: etwa im Mandelkuchen „Gató“ mit Orangen-Eis oder in einem Glas hausgemachtem Zitruslikör, der nach traditionellem Verfahren hergestellt wird.
In Sóller zu essen, heißt auch, Sóller zu erleben.
Wir laden euch ein, unsere kulinarische Vielfalt zu entdecken – auf der Website MENJA’T SÓLLER Dort findet ihr einen umfassenden Überblick über das gastronomische Angebot im Tal:
Von traditioneller Küche über kreative Autorengerichte mit regionalen Zutaten bis hin zu modernen Fusionen der mediterranen und internationalen Küche.
Aufenthalt in Sóller
Übernachten im Herzen der Tramuntana
Sóller ist ein Reiseziel, das Meer, Berge, Geschichte und Tradition vereint – und genau das spiegelt sich in seinem vielfältigen Übernachtungsangebot wider.
Hier findet ihr elegante 5-Sterne-Hotels, liebevoll restaurierte Landgüter, Agrotourismus-Betriebe inmitten von Orangenhainen sowie traditionelle mallorquinische Häuser, die in charmante Unterkünfte verwandelt wurden.
Ob ihr lieber im Zentrum des Dorfes wohnt und das Alltagsleben mitbekommt, die Ruhe am Ortsrand genießt oder direkt an der Küste im Port de Sóller die Meeresbrise spürt – im Tal von Sóller gibt es für jeden das passende Ambiente.
Ein ideales Ziel für Wanderfreunde, Radfahrer, Kulturliebhaber, Familien und alle, die einfach mal abschalten möchten.
Auf der Website des Hotelierverbands von Sóller VISITSOLLER.COM findet ihr eine Übersicht über alle Unterkunftsarten – passend zu euren Wünschen und Vorstellungen.
Lokaler Geschäfte in Sóller
Bummeln, Einkaufen … Sóller – ein Ort zum Mitnehmen
Ein Spaziergang durch Sóller gehört zu jedem Besuch dazu – und natürlich auch das Einkaufen in den kleinen Läden mit viel Geschichte und Persönlichkeit.
Beginnt den Tag mit einem Kaffee und einer Ensaimada auf der Plaça de la Constitució, während der historische Straßenbahnzug vorbeifährt – und taucht dann ein in die kleinen Gassen des Zentrums.
Besonders charmant: die Einkaufsstraße Sa Lluna, wo jedes Schaufenster eine eigene Geschichte erzählt.
Hier findet ihr: Keramik, Olivenholzprodukte, traditionelle Textilien und Stickereien, sowie lokale Delikatessen: Zitrusmarmeladen, Olivenöl, Liköre, Naturseifen und typisch mallorquinische Wurstwaren.
Samstags verwandelt sich der Ort in einen lebendigen Markt: Handwerker, Bauern, Einheimische und Besucher kommen zusammen, um regionale Produkte zu entdecken.
Und wer die Straßenbahn bis zum Hafen von Sóller nimmt, findet dort zahlreiche Geschäfte direkt an der Strandpromenade – von Handwerkskunst und Mode bis zu Souvenirs mit mallorquinischem Flair.
„In Sóller einzukaufen heißt, die lokalen Geschäfte zu unterstützen – und sich ein Stück von unserem Wesen mit nach Hause zu nehmen…“