preloader logo

Die Torre Picada

Was kann Sóller dir bieten?
runterscrollen

Nach einem kurzen Abstecher durch die Umgebung von Port de Sóller kommen wir an der Torre Picada an, ein alter, zwischen 1614 und 1622 gebauter Schutzturm, der Sóller und Port de Sóller vor Korsakenangriffen schütze, wie der, den die Einwohner am 11 Mai 1561 erleiden mussten.

Ihre 3 Meter breite und 11 Meter hohe Mauer gab den drei Wächtern, die sie bewohnten Unterschlupf und gleichzeitig waren sie dafür zuständig die Gewässer zu überwachen und über jegliche Gefahr zu warnen, die sich dem Port de Sóller näherte mittels Feuer- oder Rauchzeichen, davon abhängig ob es Nacht oder Tag war. Überall in der Sierra de Tramuntana finden wir Schutztürme und Wachtürme mit dem gleichen Ziel und die gemeinsam funktionierten, um die Stadt und alle Dörfer vor Piratenangriffen und anderen aus dem Meer kommenden Gefahren zu warnen.

Die Torre Picada war bis zum 19. Jahrhundert aktiv, ihre Aufgabe war den Schwarzhandel zu überwachen und auch während des spanischen Bürgerkriegs, um über die vom Festland kommenden Flugzeuge zu warnen.

Bei einem Besuch zu der Torre Picada bekommt man nicht nur Einsicht in ein Teil von Sóllers Gesichte sondern man bekommt auch eine wunderschöne Aussicht vom Port de Sóller, die Sierra de Tramuntana und dem Mittelmeer.

Die Torre Picada
cross

Erforschen

Verborgene Schätze

Sehen

Durch Sóller zu spazieren bedeutet hinter jeder Ecke eine versteckte Geschichte zu entdecken, an jeder Wegkurve eine wunderschöne Landschaft zu genießen, ein Detail zu entdecken, dass bisher für uns unbemerkt geblieben war: Erkunde das Vall de Sóller und lass dich von den verborgenen Schätzen überraschen, die auf dich warten.

Verborgene Schätze

Wir verwenden Cookies von Erst- und Drittanbietern, um die Benutzererfahrung unserer Website zu optimieren und zu verbessern und unsere Werbeflächen zu verwalten. Wenn Sie weiter surfen, ohne die Konfiguration Ihres Browsers zu ändern, betrachten wir dies als Beweis, dass Sie ihre Verwendung akzeptieren. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere. Cookie-Richtlinien. Akzeptieren