Sóller – ein nachhaltiges Dorf

Der malerische, mediterrane Charme von Sóller macht es zu einem der meistbesuchten Orte auf Mallorca.

Daraus ergibt sich eine gemeinsame Verantwortung – für Einheimische wie auch Besucher – diesen einzigartigen Ort zu schützen. Hier einige Hinweise:

Mit Respekt besuchen
Bitte nutzt nur die markierten Wege und respektiert private Grundstücke und landwirtschaftliche Flächen.
Kulturerbe achten
Tragt Sorge zum kulturellen Erbe und zur natürlichen Umgebung.
Wasser bewusst nutzen
Mallorca leidet insbesondere im Sommer unter Wassermangel. Vermeidet unnötigen Wasserverbrauch.
Nachhaltige Mobilität
Wann immer möglich: zu Fuß gehen oder öffentliche Verkehrsmittel benutzen.
Bewusst konsumieren
Kauft lokale Produkte, Kunsthandwerk und regionale Spezialitäten – so unterstützt ihr die lokale Wirtschaft und helft dabei, unsere Traditionen lebendig zu halten.
Sóller mit Respekt erleben
Genießt die Straßen, die Natur und das besondere Ambiente von Sóller achtsam – das hilft, unser Dorf in seiner Authentizität zu bewahren.
Visitar amb respecte
Utilitzau els camins senyalitzats i respectau les finques privades i els seus sembrats.
Respecta el patrimoni
Tenir cura del patrimoni i l’entorn.
Transport sostenible
Sempre que es pugui, anau a peu o utilitzau transport públic.
Consum responsable
Elegiu producte local, artesanía i gastronomía de la zona; així donareu suport a l’economia local i contribuiu a mantenir vives les nostres tradicions.
Ús responsable de l’aigua
Mallorca pateix escassetat d’aigua especialment a l’estiu. Evitau-ne el malbaratament.
Respectar la tranquilitat local
Sóller és un poble viu, amb persones que treballen i que necessiten descansar.

Diese einfachen Nachhaltigkeitsregeln sind der Schlüssel, damit Sóller auch in Zukunft ein besonderer Ort bleibt.