Erlebnisse in Sóller

Ob ihr Sóller nur für einen Tag besucht oder mehrere Tage bleibt – wir stellen euch verschiedene Möglichkeiten vor, um Sóller und seine Umgebung in vollen Zügen zu genießen, je nachdem, wie viel Zeit ihr zur Verfügung habt.

Entdecke das Herz von Sóller

Empfohlene Route (für einen Tagesausflug): Altstadt + Hafen von Sóller

Bei eurer Ankunft empfehlen wir, eines der ausgewiesenen Parkhäuser zu nutzen. Von dort erreicht ihr das Ortszentrum in nur zehn Gehminuten über die Gran Via – eine der eindrucksvollsten Straßen Sóllers.

Spaziert über die Plaça Constitució, bewundert die modernistische Architektur – wie die Kirche Sant Bartomeu oder die Bank von Sóller – und lasst euch von den charmanten Kopfsteinpflastergassen mit lokalen Geschäften überraschen: Delikatessen, Kunsthandwerk, Textilien und der Wochenmarkt von Sóller laden zum Stöbern ein.

Geht weiter entlang der Einkaufsstraße Sa Lluna bis zum Can Prunera Museum – ein modernistisches Herrenhaus, das Einblicke in die glanzvolle Vergangenheit des Ortes bietet.

Danach kehrt ihr zur Plaza zurück und steigt in die historische Straßenbahn, die euch durch das Orangental bis zum Hafen von Sóller bringt – mit herrlichen Ausblicken entlang der Strecke.

Im Hafen angekommen, genießt einen Spaziergang entlang der Uferpromenade mit Blick aufs Meer, stöbert in den kleinen Läden, gönnt euch ein leckeres Eis – und beendet den Tag mit einem Sonnenuntergang am Paseo d’Es Través oder bei einem Spaziergang durchs alte Fischerviertel Santa Catalina, mit herrlichem Ausblick vom Aussichtspunkt auf das Mittelmeer.

Sóller zwischen Natur und Kultur

Startet den Tag mit einer familienfreundlichen Wanderung – vorbei an jahrhundertealten Olivenbäumen, Trockensteinmauern und traumhaften Ausblicken auf die Tramuntana-Berge.

Ein schöner Vorschlag ist die Wanderung von Sóller nach Fornalutx und Biniaraix: eine einfache und abwechslungsreiche Route mit wunderschönen Landschaften und dem Besuch zweier malerischer Dörfer.

Fornalutx – ein bezauberndes Dorf mit engen Gassen. Genießt einen Aperitif auf dem Dorfplatz oder probiert die lokale Küche.
Biniaraix – ein kurzer Spaziergang führt euch in dieses kleine Dorf, das zu Sóller gehört und Ausgangspunkt vieler Wanderungen, wie zur Schlucht Barranc de Biniaraix, ist.

Alternativ könnt ihr auch einen traditionellen Bauernhof besuchen und lokale Produkte wie Olivenöl und Zitrusfrüchte verkosten – z. B. bei Ecovinyassa oder in der Kooperative Can Det.

Am Nachmittag lohnt sich ein Abstecher zum Aussichtspunkt Ses Barques, der einen unvergesslichen Blick über das Tal bei Sonnenuntergang bietet.

Abends könnt ihr in einem Restaurant mit mallorquinischer Küche einkehren und die lokalen Spezialitäten genießen – perfekt für alle, die Natur, Geschichte und regionale Aromen verbinden möchten.

Ausflug entlang der Nordküste

Bootsausflug nach Cala Tuent und Sa Calobra (ideal in der Hochsaison oder bei ruhiger See). Alternativ erreicht ihr die Orte über eine spektakuläre, kurvenreiche Straße mit fantastischen Ausblicken auf Berge und Küste.

In Sa Calobra lohnt sich ein Besuch des Torrente de Pareis – eine eindrucksvolle Schlucht, die sich zwischen Felsen bis zum Meer öffnet.

Entspannt euch an den Stränden, schwimmt im kristallklaren Wasser und genießt die Natur.

Wer es ruhiger mag, entscheidet sich für Cala Tuent – eine abgeschiedenere Bucht, perfekt zum Abschalten, für Wassersport oder einfach, um die Natur zu genießen.

Am Nachmittag könnt ihr zurück nach Sóller fahren, lokale Handwerksläden besuchen und den Tag entspannt auf einer Barterrasse im Ortszentrum ausklingen lassen.

Ideal für alle, die Natur, Küste und das authentische Dorfleben kennenlernen möchten.

Museen in Sóller entdecken

Besucht den Botanischen Garten von Sóller, in dem heimische Pflanzenarten bewahrt werden, sowie das Naturwissenschaftliche Museum (MUCBO) mit Fossilien und Informationen zur geologischen Geschichte der Serra de Tramuntana.

Verbunden werden kann der Besuch mit einem Spaziergang durch die Umgebung.

Am Nachmittag könnt ihr in der Altstadt einkaufen gehen und euch auf der Terrasse eines Cafés oder einer Bar entspannen.

Wandern und Abenteuer erleben

GR-221 Wanderweg zum Refugi de Muleta – mit beeindruckendem Panorama über das Mittelmeer.

Alternativ warten verschiedene Aktivitäten rund ums Meer:

  • Kajak & Stand-up-Paddle (SUP): Verleihstationen am Hafen ermöglichen Touren entlang der Küste, zu kleinen Buchten, Klippen und Meereshöhlen.

  • Schnorcheln & Tauchen: Tauchzentren bieten Kurse und geführte Ausflüge zu den schönsten Unterwasserlandschaften rund um Sóller an.

  • Bootstouren entlang der Küste: Mit herrlichen Ausblicken auf die Klippenlandschaft und das offene Meer.

GR-221 Wanderweg
Rund um Sóller

In der Nähe des Sóller-Tals lohnt es sich, weitere Dörfer entlang der Küstenstraße zu entdecken:

  • Deià – ein Künstlerdorf, das viele Maler, Dichter und Musiker inspiriert hat.

  • Mirador de Sa Foradada – hinter Deià liegt einer der schönsten Aussichtspunkte Mallorcas für unvergessliche Sonnenuntergänge.

  • Valldemossa – ein malerisches Dorf, bekannt durch den Aufenthalt von Chopin, mit engen Gassen und Steinhäusern.
    Tipp: Unbedingt die traditionelle „Coca de Patata“ probieren – im Winter mit heißer Schokolade, im Sommer mit einem erfrischenden Mandel-Granita!