Inmitten der Serra de Tramuntana liegt das Vall de Sóller, der ideale Ausgangspunkt für eine Anzahl von Wanderrouten durch eine Landschaft, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
4 Routen durch das Tal von Sóller und Umgebung:
Aufstieg zum L´Ofre
Die Schlucht von Biniaraix ist das Juwel der traditionellen mallorquinischen Ingenieurwissenschaft. Nur mit Hilfe der allgemeinen Kenntnis beim Steinesetzen haben die Vorfahren der aktuellen Einwohnern vom Vall de Sóller praktisch einen Obstgarten errichtet wo früher es nur steile und unproduktive Abhänge gab. Ein Labyrinth von Wanderwegen, Terrassen, Wasserkanäle und Brücken, die uns bis zu den Häusern von L´Ofre führen werden, dort wird vor unseren Augen der spektakuläre Gipfel vom L´Ofre erscheinen. Sowohl der Ausblick von unten am Cuello del Ofre wie vom Gipfel aus wird uns unvergessliche Erinnerungen hinterlassen. Diese 12 Km lange Route hat einen mittelhohen Schwierigkeitsgrad und ist dafür gedacht in 8 Stunden durchgeführt zu werden.
Das Landgut von Can Prohom
Diese Route bis zu diesem Haus ist Teil des alten Reitweges, der Sóller und Deià vereinte und durchquert die berühmten Wanderwege wie die von Rocafort und Castelló, um dann am Camí del Rost zurückzukehren. Da er Teil der Steinroute Ruta de la Pedra ist, im Sec (GR221), sind alle zweifelhaften Stellen am Weg perfekt ausgeschildert: 3Std. Route mittleren Schwierigkeitsgrades.
Sóller – Biniaraix – Fornalutx
Wir beginnen auf der Brücke, die über dem Sturzbach von Biniaraix geht bis zum Camí de s´Emita. Von hier aus kommen wir zur GR-221, die uns zum Dorf von Binibassí führen wird. Weiter der GR entlang führt sie uns dann bis Fornalutx und von da aus bis zur Straße MA- 2121-1, um wieder zu Biniaraix zu gelangen.
Herberge von Muleta
Einfache Route, die zwischen Sóller und Port de Sóller verläuft. Der Weg beginnt Richtung Port de Sóller bis man am Fußgängerüberweg vor dem Tunnel ankommt. Um zu den Häusern von Muleta de Ca s´Hereu zu gelangen überqueren wir eine Brücke, die über dem Torrent des Barrancs führt, dann weiter den Weg bis zu einer Abzweigung, dort nehmen wir den linken Weg und ab da nehmen wir den gepflasterten Weg, der einen Kieferwald und Olivenhaine durchquert mit einigen Sadebäumen. Danach überqueren wir Sa Torrentera bis zu den Häusern von Muleta. Ab hier stösst der Pfad auf den Weg, der zu Son Bleda führt, immer darauf achten rechts abzubiegen, den Richtungsanweisungen zur Herberge von Muleta folgend. Für den Rückweg kann man die Straße nehmen bis zur Playa d´en Repic, dann die Straße Camp de Mar folgend bis man den Routenanfang erreicht.
Denkmäler und historische Gebäude von großer Schönheit, Traditionen und Volksfeste, Routen und Aktivitäten für die Sierra de Tramuntana... Entdecke alles, was du im Vall de Sóller unternehmen kannst: Es erwartet dich eine Vielzahl von Orten zu besuchen und Erfahrungen zu erleben!
Gehen